top of page

Unser Alltag

Tagesablauf

In der pädagogischen Arbeit mit Kindern sind verlässliche Bezugspersonen, ein fester Tagesablauf sowie wiederkehrende Abläufe von großer Bedeutung.
Rituale erleichtern es den Kindern ihre vielfältigen Eindrücke zu ordnen, sich die Welt zu erklären und einen Platz in ihr zu finden. Ein festgelegter regelmäßiger Tages-, Wochen- und Jahresablauf mit immer wiederkehrenden Ritualen schafft Orientierung, Geborgenheit und Sicherheit. Hierbei berücksichtigen wir einen bedürfnisorientierten Wechsel von anregenden und entspannenden Tagesphasen und Aktivitäten.

pexels-cottonbro-studio-3662748.jpg
pexels-kristina-paukshtite-3242264.jpg
pexels-kristina-paukshtite-3242264.jpg

Eingewöhnung

Um sich langsam an die neue Umgebung und Betreuungspersonen gewöhnen zu können, passen wir die Eingewöhnungszeit ganz behutsam den individuellen Bedürfnissen des Kindes an.

Zu Beginn der Eingewöhnung besucht das Kind zusammen mit einem Eltern- oder Familienteil für eine vereinbarte Zeit die Einrichtung.

In den folgenden Tagen wird das Kind von den Eltern gebracht, verbringt dann aber eine vereinbarte Zeit alleine in der Kita.

Die Eltern sind dabei stets in der Nähe und abrufbereit. Fühlt sich das Kind dabei wohl, wird es in den kommenden Tagen mit kontinuierlich zunehmender Stundenzahl alleine in der Einrichtung verweilen. Das Tempo wird mit den Eltern individuell angepasst, wobei das Wohlbefinden des Kindes stets im Mittelpunkt steht. 

Ruhezeit

Ein langer Tag in der Einrichtung muss Raum für ausgiebige Ruhephasen bieten, um nach den vielen Eindrücken auch wieder Kraft schöpfen zu können.

Wir bieten nach dem Mittagessen für unsere Krippenkinder einen Mittagsschlaf an.

Dabei gehen wir individuell und liebevoll auf die Schlafgewohnheiten der Kinder ein.

Um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden sowie sie in der Entwicklung ihres Körperbewusstseins zu unterstützen, dürfen sich die Kinder jederzeit auch außerhalb der Schlafzeiten bei Müdigkeit zurückziehen.

 

Für unsere Älteren bieten wir in dieser Phase eine Ruhezeit an, in welcher wir ruhige und entspannte Aktivitäten innerhalb der Gruppe anbieten. Das können Traumreisen, Hörspiele, Massagen, Brettspiele, Bilderbuchbetrachtungen oder Malen sein.

pexels-cottonbro-studio-6157229.jpg
pexels-kristina-paukshtite-3242264.jpg
Organisches Gemüse

Ernährung

Die Verpflegung in unserer Einrichtung orientiert sich an den geltenden Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Wir bieten ein vollwertiges Verpflegungsangebot an, das heißt alle drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Vesper) werden direkt in unseren Einrichtungen täglich frisch zubereitet und gekocht.

 

Wir verstehen die Mahlzeiten als ein gesellschaftliches Beisammensein, wodurch eine gemütliche Atmosphäre und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen.

 

Jedes Kind entscheidet selbst, was es probieren mag und wie viel es essen möchte. 

Elternarbeit

Genauso wichtig wie eine qualifizierte Bildungsarbeit ist uns eine partnerschaftliche Beziehung zu allen Eltern. Dazu gehört es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, um Fragen und Herausforderungen klären zu können. Eltern sind für uns Erziehungspartner. Gegenseitige Wertschätzung ist ein wichtiger Punkt unserer Zusammenarbeit. Austausch und Gespräche sind uns wichtig. Das gegenseitige Wissen um die Belange des Kindes gibt uns die Möglichkeit, uns in der gemeinsamen Erziehung zu unterstützen und zu ergänzen.

Händedruck

Kita-App "Kindy"

In unseren Einrichtungen arbeiten wir mit der Kita-App "Kindy", die all unsere Eltern nutzen. Sie erleichtert und fördert die Zusammenarbeit mit den Eltern, schafft eine Transparenz bezüglich der pädagogischen Arbeit und optmiert und ergänzt die gesamte Kommunikation und Organisation.

image00033.jpeg

Einblicke in den Kita-Alltag

Auf der Pinnwand erhaltet ihr täglich Einblicke in unseren Alltag und könnt so transparent an den Erlebnissen und Projekten eures Kindes teilhaben.

20231024_114933_edited.jpg

Alle Termine auf einen Blick

Sämtliche Infos zu Ausflügen oder Festen findet ihr stets aktuell in unserem Kalender. Außerdem können auf unserer Pinnwand wichtige Infos wie aktuelle Krankheiten in der Gruppe etc. schnell weitergegeben und eingesehen werden.

image00024.jpeg

Schnelle Kommunikation

Ihr könnt euer Kind unkompliziert über die App abmelden, uns kurze Nachrichten mit wichtigen Infos schicken und auf unsere Nachrichten reagieren.

bottom of page